Liturgiewissenschaft — Liturgik * * * Liturgiewissenschaft, Litụrgik, die historische und systematische Erforschung und die theologische Reflexion der Liturgie. In der katholischen Kirche ist die Liturgiewissenschaft eigenes Fach an den katholischen theolog.… … Universal-Lexikon
Liturgiewissenschaft — Liturgik oder Liturgiewissenschaft ist der reflektierte Umgang mit der Liturgie. Sie ist in Wissenschaft und Lehre eine akademische Disziplin, die sich mit der Gestaltung der Liturgien bzw. Gottesdiensten befasst. Diese Reflexion der… … Deutsch Wikipedia
Liturgik — Liturgiewissenschaft * * * Li|tụr|gik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von der christl. Liturgie; →a. Lithurgik * * * Li|tụr|gik, die; (bes. ev. Theol.): theologische Beschäftigung mit der Liturgie u. deren Geschichte … Universal-Lexikon
Hans-Jörg auf der Maur — Hansjörg Auf der Maur (* 24. November 1933 in Brunnen; † 22. Juli 1999 in Wien) war ein Schweizer Theologe und Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Wien. Er trat 1959 der Missionsgesellschaft Bethlehem Immensee bei.… … Deutsch Wikipedia
Hansjoerg auf der Maur — Hansjörg Auf der Maur (* 24. November 1933 in Brunnen; † 22. Juli 1999 in Wien) war ein Schweizer Theologe und Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Wien. Er trat 1959 der Missionsgesellschaft Bethlehem Immensee bei.… … Deutsch Wikipedia
Heilige Messe — Feier der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den – zusammen mit dem Stundengebet – wichtigsten Gottesdienst. Die… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Pacik — (* 23. Juni 1947 in Wien) ist ein österreichischer römisch katholischer Theologe, Liturgiewissenschaftler, Hochschullehrer und Konzertorganist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen … Deutsch Wikipedia
Liturgik — oder Liturgiewissenschaft ist der reflektierte Umgang mit der Liturgie. Sie ist in Wissenschaft und Lehre eine akademische Disziplin, die sich mit dem Verstehen und der Gestaltung der Liturgien bzw. Gottesdiensten, den Texten, Zeremonien und… … Deutsch Wikipedia
Klemens Richter — 2009 Klemens Richter (* 1940 in Leipzig) ist ein deutscher römisch katholischer Theologe, Liturgiewissenschaftler und Hochschullehrer. Als Professor der Westfälischen Wilhelms Universität Münster setzte er wegweisende liturgietheolog … Deutsch Wikipedia
Hansjörg Auf der Maur — (* 24. November 1933 in Brunnen; † 22. Juli 1999 in Wien) war ein Schweizer Theologe und Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Wien. Er trat 1959 der Missionsgesellschaft Bethlehem Immensee bei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia